Was nie war und irgendwie doch

Träume können einen oft so sehr zurückreißen. Dann sind zwölf Jahre - oder sogar noch ein bisschen mehr - weggewischt und man ist in diesem einen Gefühl zurück, das man hatte, und das so schmerzlich war - und doch auch so gut. Schwierig, wie sehr das Hirn und der Teil von ihm, den wir gern …

Was nie war und irgendwie doch weiterlesen

Zwei Monate zuvor (Dez. 2021)

"Plant der Kremlchef eine Invasion in die Ukraine? Das ist die Sorge, die US-Außenminister Antony Blinken äußerte. Von westlicher Hysterie ist dagegen in Moskau die Rede. [...] Gut möglich, dass der Kreml sich noch nicht zum Einsatz von Gewalt entschieden hat. Aber er hält seine bisherigen MIttel für erschöpft und will sie mit der unausgesprochenen …

Zwei Monate zuvor (Dez. 2021) weiterlesen

Vanitas …

... wirft mein Hirn mir seit gestern Abend dauernd hin. Eigentlich seit Dienstag, als eine Freundin sagte: "Ach, die bessere Hälfte ist nun vorei." Ich wollte ihr widersprechen, aber seit drei Jahren nervt der Körper mit kleinen Wehwehchen und ja, die bessere Hälfte - sofern es denn überhaupt die Hälfte sein wird - ist vorbei. …

Vanitas … weiterlesen

Rausgerissen

Dieses absout privilegierte Leben, das viele von uns führen, machen wir uns viel zu selten bewusst. Es schien so, als sei in den letzten Jahren Vieles beschissen gelaufen, und im Vergleich zu davor ist es das ja auch. Viele kamen durch Betreuungssituationen, durch Ängste, durch Ärger, durch vermeintliche Spaltungen, durch Kriege, durch Inflation, durch gestiegene …

Rausgerissen weiterlesen

Auswahl

Letztes Jahr hat Instagram meine Leseauswahl stark mitbestimmt und der eine oder andere Blogger hier. Ansonsten nutze ich oft Bewertungen beim bösen Übervater Amazon, die mich dann zu dem einen oder anderen weiterleiten, sodass ich dann englische Bücher bei Thalia und deutschsprachige in der örtlichen Buchhandlung erwerbe. Doch auch dies soll dieses Jahr ein bisschen …

Auswahl weiterlesen