Träume können einen oft so sehr zurückreißen. Dann sind zwölf Jahre - oder sogar noch ein bisschen mehr - weggewischt und man ist in diesem einen Gefühl zurück, das man hatte, und das so schmerzlich war - und doch auch so gut. Schwierig, wie sehr das Hirn und der Teil von ihm, den wir gern …
Schlagwort: menschen
Vanitas …
... wirft mein Hirn mir seit gestern Abend dauernd hin. Eigentlich seit Dienstag, als eine Freundin sagte: "Ach, die bessere Hälfte ist nun vorei." Ich wollte ihr widersprechen, aber seit drei Jahren nervt der Körper mit kleinen Wehwehchen und ja, die bessere Hälfte - sofern es denn überhaupt die Hälfte sein wird - ist vorbei. …
Rausgerissen
Dieses absout privilegierte Leben, das viele von uns führen, machen wir uns viel zu selten bewusst. Es schien so, als sei in den letzten Jahren Vieles beschissen gelaufen, und im Vergleich zu davor ist es das ja auch. Viele kamen durch Betreuungssituationen, durch Ängste, durch Ärger, durch vermeintliche Spaltungen, durch Kriege, durch Inflation, durch gestiegene …
Sehnsucht nach dem erzwungenen Mehr
Anfang des Jahres hat man ja oft so einen Schub, denn weil das Jahr neu ist, denkt man, man kann sich selbst und/oder sein Leben erneuern oder auffrischen. Vorsätze: Ein Satz, der zeitlich vor dem Vollzogenen liegt. Und manchmal im luftleeren Raum bleibt. Irgendwann zum vergangenen Jahresbeginn öffnete ich einen Zweitblog, der mein Hauptblog sein …
Monschau
Einst für ein Jahr hier gearbeitet, daher im Herzen einen Bezug zu dieser romantischen Kleinstadt. die eigentlich von Aachen aus gesehen schon über die belgische Grenze hinüber und noch einmal zurück gelegen ist. Aber den Roman dazu, der zur Zeit des Pockenausbruches spielt, wollte ich mir doch lange nicht geben: Zu pandemiemüde. Nachdem der Festeinband …
Prost
Oft schreckt mich der Pinguin auf dem Buchrücken eher ab, weil sich hinter Penguin Books ja eher eine Pflichtlektüre aus Schule oder Studium versteckt - und sich das Lesevergnügen dann immer mit "Ich muss mehr Sinn dahinter suchen" mischt. Bei Donna Tartts "Secret History" stand das Lesevergnügen allerdings dennoch weit im Vordergrund. Es ist gut …
Paradise. Not.
Immerhin so, dass ich einen Abend mit Buch und ohne Fernsehen verbracht habe, aber doch nicht so, dass ich nicht im letzten Drittel viel übersprungen hätte. Reiche, arbeitsame Erbin trifft Selfmade-Millionär, bevor er Millionär wird und noch mal danach, lässt sich aber vom intriganten Vater immer wieder einlullen. Diese Vatersache hat es mir verleidet. Wer …
Zwei Ablehnungen
Tatsächlich sind nun zwei Bücher beim Wiederlesen aufgefallen, die ich nicht behalten werde. Dennoch will ich sie hier nicht zerreißen, weil sie mir immerhin irgendwann mal so gefallen haben, dass ich sie behielt und nicht weiter verkauft habe, denn das war stets die Voraussetzung, um in meinem Bücherschrank zu landen. (Eigentlich hätte ich einmal die …
Spannung
So viel Sommerrest - und keine Ferien übrig. Von diesen hatte ich statt sechseinhalb Wochen lediglich so wirklich nur zwei Wochen und selbst da meldete sich der neue kommissarische Schulleiter wegen Organisationsfragen. Mein enspanntes Gesicht ist dem zerfurchten schon wieder gewichen. Unsere Schule hat die letzten zwei Jahre vor sich. Vielleicht auch nur noch eins. …
In der Luft
Es liegt etwas in der Luft. Etwas Schlechtes, sagte ich, als wir uns zu dritt trafen, um eventuell später zu einem Konzert in den Bunker zu gehen. Warum meinst du?, fragte die Freundin, kurz bevor wir unser nicht-so-gutes-Essen bestellten. Irgendetwas ist heute komisch. Erst das Wasserleck in der Gemeinde, sodass 10.000 Menschen, unter anderem wir, …