Dieses absout privilegierte Leben, das viele von uns führen, machen wir uns viel zu selten bewusst. Es schien so, als sei in den letzten Jahren Vieles beschissen gelaufen, und im Vergleich zu davor ist es das ja auch. Viele kamen durch Betreuungssituationen, durch Ängste, durch Ärger, durch vermeintliche Spaltungen, durch Kriege, durch Inflation, durch gestiegene …
Schlagwort: lehrer
Sehnsucht nach dem erzwungenen Mehr
Anfang des Jahres hat man ja oft so einen Schub, denn weil das Jahr neu ist, denkt man, man kann sich selbst und/oder sein Leben erneuern oder auffrischen. Vorsätze: Ein Satz, der zeitlich vor dem Vollzogenen liegt. Und manchmal im luftleeren Raum bleibt. Irgendwann zum vergangenen Jahresbeginn öffnete ich einen Zweitblog, der mein Hauptblog sein …
Lehrerbilder
Es ist da was in der Luft, was alles zerreißt. Jede Stunde wieder. Und so schrecklich es ist, so beruhigend ist es doch, dass es nicht nur in meinen Stunden passieren kann. Aber dass ich mich heute zwischen zwei körperliche Auseinandersetzungen gestellt habe, obwohl ich das gar nicht darf, nimmt unglaubliche Energie. In dieser 6. …
Same Procedure
Oft wirke ich zu unnahbar und schnell abweisend. An einer neuen Schule mit neuen KollegInnen kann dies leicht zu ersten Abneigungen führen, SchülerInnen haben da häufig ein besseres Gespür für meine wahre Natur - und im Herzen bin ich natürlich (...) toll, aber ja, auch nicht ganz einfach. Ich bin eigentlich jemand, der mit allen …
Spannung
So viel Sommerrest - und keine Ferien übrig. Von diesen hatte ich statt sechseinhalb Wochen lediglich so wirklich nur zwei Wochen und selbst da meldete sich der neue kommissarische Schulleiter wegen Organisationsfragen. Mein enspanntes Gesicht ist dem zerfurchten schon wieder gewichen. Unsere Schule hat die letzten zwei Jahre vor sich. Vielleicht auch nur noch eins. …
In der Luft
Es liegt etwas in der Luft. Etwas Schlechtes, sagte ich, als wir uns zu dritt trafen, um eventuell später zu einem Konzert in den Bunker zu gehen. Warum meinst du?, fragte die Freundin, kurz bevor wir unser nicht-so-gutes-Essen bestellten. Irgendetwas ist heute komisch. Erst das Wasserleck in der Gemeinde, sodass 10.000 Menschen, unter anderem wir, …
Ohne Sicherheiten
Vor drei Wochen fragte ein Schüler, ob es Krieg geben werde. Und ich antwortete mit "Ich hoffe nicht, aber es kann sein. Kommt ganz auf Putin an." Bei einzelnen Schülern hörte ich in anschließenden Kommentaren Bewunderung für ihn heraus, weil er den starken Mann gibt. Es war ein eher unreflektiertes Plappern jener, deren Elternhäuser Erdogan …
Auswürfe
Es gibt Menschen, die möchte man nicht in die Nähe seiner Kinder lassen. In meiner bisherigen Laufbahn sind mir leider einige davon als LehrerInnen und DirektorInnen begegnet. Elf Jahre und vier Schulen sind es bisher gewesen und neben Lehrern, die sich cholerisch verhielten und immer noch den Schlüsselwurf probten, waren natürlich die pädagogisch total Inkompetenten …
Wofür.
Das Hinterfragen hört nie auf: Sollte man nicht mehr vom Leben wollen? Wo man doch nur eins hat? Kann man es da wirklich so vor sich hinplätschern lassen und um acht Uhr abends bereits auf der Couch versacken? Rechtfertigungen finden sich leicht: Dass der Job pyschisch anstrengend ist, dass man früher Party für fünf Leben …
Ein Tag auf Distanz
Strukturlos schwirre ich durch die Tage. Ich zwinge mich, früh aufzustehen, nicht erst um kurz vor acht, geschweige denn später, denn eigentlich soll es ja um acht Uhr schon losgehen. Eigentlich sollte ich … Eigentlich. Aber manchmal kann ich nicht, will ich nicht. Das Bett ist so warm und Schüler sind sowieso noch keine online. …