Anfang des Jahres hat man ja oft so einen Schub, denn weil das Jahr neu ist, denkt man, man kann sich selbst und/oder sein Leben erneuern oder auffrischen. Vorsätze: Ein Satz, der zeitlich vor dem Vollzogenen liegt. Und manchmal im luftleeren Raum bleibt. Irgendwann zum vergangenen Jahresbeginn öffnete ich einen Zweitblog, der mein Hauptblog sein …
Schlagwort: kultur
Die Fotografie des Scheiterns
Verheiratet 2012. 1. Kind 2013. Eigenheim 2015. 2. Kind 2016. ... Geschieden 2021? Bei Instagram häufen sich solche Biografieangaben und erinnern an diesen Werbespot aus den 90ern: Mein Haus. Mein Auto. Meine Yacht. Nur sind persönliche Meilensteine anstelle der kapitalistischen Statussymbole getreten. Allerdings sind es meist Frauen, die diese Angaben machen und die damit ja …
Königin Louie
Ich wär' so gern wie du. Dann würd ich mich im Spiegel ansehen den ganzen Tag, weil ich so schön wär, würde mir über die Hüften fahren und meinen flachen Bauch bestaunen. Aufstehen würd ich nur, wenn der Trainer mich aus dem Bett jagt, aber Tanzen ginge ich die ganze Nacht. Was mein Koch mir …
Kriterienkatalog
Ihre Kommasetzung ist so grauenhaft, dass es ihn aufregt. Also richtig. Offenbar hat sie überhaupt kein Verständnis davon, wie der Aufbau eines Satzes funktioniert, und "Nach-Gefühl-setzen" zeigt bei ihr lediglich, dass sie emotional instabil zu sein scheint. Mit so jemandem kann er doch keine Beziehung führen? Selbst wenn er über diese Instabilität hinwegsehen könnte: Wie soll sie …
Ringe (Andere Zeiten)
Keinen Ehering sah sie aufblinken und obwohl sie sich für modern hielt, schockierte es sie ein wenig, vielleicht wegen der zwei wundervollen Kinder, die den Mann und die Frau so eindeutig als ihre Eltern adressierten. Sie hatte immer von sich gedacht, dass sie progressiv wäre und offen. Auch sie hatte einmal eine Beziehung gehabt, von …
Rangfolgen (Andere Zeiten)
Ein wunderschöner Tag. Sie erhob sich und schlenderte eine Weile durch die Stadt, ehe die alten Knochen, schon längst nicht mehr an viele Schritte hintereinander gewöhnt, eine Pause benötigten und sie sich auf die Terrasse eines Eiscafés setzte. Wenn sie sich richtig erinnerte, aber das war in ihrer Vergangenheit ja oft trügerisch gewesen, gab es …
Körpergefühl (Andere Zeiten)
Ein Kleinlaster auf dem Weg zu einer Dessouskette ratterte auf dem Kopfsteinpflaster an ihr vorbei. Ihre Blicke folgten der Frau auf der Seitenwand, die sich lasziv auf weißem Fell ausstreckte und ihre unnatürlich langen Beine in den Himmel reckte. Ein kleines Lächeln huschte da über ihr Gesicht und verschob ihre Falten fast vor die Augen: …
Proletenmode (Andere Zeiten)
Plötzlich knirschte es hinter ihr und irgendjemand schien einen Urwaldbewohner nachzuäffen. Sie wandte ihren Oberkörper langsam in die Richtung und sah zwei junge Männer, unmöglich angezogen. Aber das hatte natürlich die ältere Generation stets über die jüngere gesagt. Dennoch: Sie war vom Fach. Jahrzehntelang hatte sie die Läufe der Mode verfolgt und Eigenes kreiert. Und …
Wundermedizin (Andere Zeiten)
Sie zwang ihre Gedanken fort. Schreiben war ihren zittrigen Fingern kaum mehr möglich. Und obwohl die Gedanken wieder wild durch den Kopf flossen, formten die Lippen sie nie so gelungen, wie die Finger es gekonnt hatten. Doch spielte das überhaupt eine Rolle? Was hatte sie denn noch zu sagen? Von Dornröschen hätte sie vielleicht erzählen …
Schreiben (Andere Zeiten)
... ein kleines schwarzes Gerät, auf dem die Mädchenfinger hin und her flogen, so wie früher bei ihr das Schiffchen der Nähmaschine und die Fingerkuppen beim Umsortieren der Nadeln. Sie wunderte sich über das rechteckige Etwas mit der glatten Oberfläche, das auf Berührung zu reagieren schien, und verstand erst durch das Lächeln, das Tippen, das …