Das Kind, das ich gewesen bin, war ein Träumer. Es versteckte sich hinter Büchern und schrieb sich in Geschichten die Welt, wie es sie haben wollte. Es las Internatsserien und stellte sich vor, die Vierer-Mietshausreihe sei Burg Möwenfels, die Garage der Pferdestall, das Fahrrad das Pferd und die Klingel das Walki-Talki, um mit den Leuten …
Schlagwort: kind
Zum Freibad
Ins Freibad! Oh ja! Schwimmen. Und mit meinen neuen Freundinnen hin! Ach, darf ich, bitte? Ich bezahl es auch alles selbst! Oh, danke, danke, Mama! Natürlich bin ich vorsichtig! Ich schnappe mir mein Sparschwein und die Münzen kullern heraus. Fünf, zwei, ein, ein, fünfzig, fünfzig, fünfzig, zehn, zehn, zehn, zehn, zehn, zehn, fünf. Etwas mehr …
Ohne Zauber
Wenn du einen Zauberstab hättest, was würdest du wann ändern, fragt die alte Frau das Mädchen, das schon viel Schlimmes in seinem neunjährigen Leben erleben musste - und doch nicht viel Schlimmeres als so viele andere. Es gibt keine Zauberstäbe, sagt die Kleine da und zuckt mit den Schultern, darum kann ich Vergangenes nicht ändern. …
Glucks
Filterlos, sondern einfach nur alt. Aber herzlich. Irgendwann verliert sich das glucksende, so tief von innen kommende Babylachen. Warum eigentlich?
Wünsche
Wir sind hier. Sind angekommen. Sind glücklich. Miteinander am ausgesuchten Ort. Die Katze schnurrt zu meinen Beinen, der Eierlikörkrapfen ist verputzt, der Kaffee leer, der Tee in der viel zu teuren Tasse kalt. Und so leben wir vor uns hin. Kleine Ziele sind entlang des Weges. Häusliche und arbeitsbezogene. Doch letztere eher für dich. Ein …
Fürsorge (Charaktere)
Ich wollte immer nur das Beste für sie. Darum habe ich mich in alles so reingehangen. Deswegen habe ich so viel gearbeitet, Extraschichten geschoben, mich finanziell übernommen mit dem Auto, mit dem Haus. Weil ich ihr etwas bieten wollte. Und wegen der Sicherheit natürlich. Nicht für mich. Nicht so sehr. Für sie. Alles für sie. …
Glück in Tüten
Ähm, also ich hätte gerne zwei von den Schuhen, vier von den Schleifen, zwei Kugeln, drei Zungen, ähm, und dann noch vier Frösche, zwei Schlangen und für den Rest bis zu einsfünfzig Salinos. Vor 30 Jahren hatte Glück diesen Namen: Leckertüte. (Bzw. Ich nannte es eine Tüte Süßes. Als wir umgezogen waren, sagten aber alle …
Die Kinder von Bullerbü
Den Klassiker von Astrid Lindgren nahm meine Mutter mit in meinen ersten großen Urlaub. Es ging - nicht neidisch werden - nach Fiji. Dort, auf dem Schiff meiner Stiefgroßeltern, saßen wir unter kraftvoll blauem Himmel am Heck, lehnten unsere Rücken gegen die Reling und hatten das Klatschen der aus kristallklarem Wasser bestehenden Wellen als Hintergrundmusik, …