Byron Bay

Schon am Bus fängt ein Typ sie ab, der ihnen anbietet, in seinem Haus zu übernachten. Es kommt ihr seltsam vor, so, als sollten sie eingefangen werden. Ihrer Tochter hätte sie geraten zu rennen, aber mit ihm dabei ist sie sicherer und so willigt sie ein, Luca zu folgen. Und natürlich ist alles ganz harmlos …

Byron Bay weiterlesen

Das Kind in mir

Das Kind, das ich gewesen bin, war ein Träumer. Es versteckte sich hinter Büchern und schrieb sich in Geschichten die Welt, wie es sie haben wollte. Es las Internatsserien und stellte sich vor, die Vierer-Mietshausreihe sei Burg Möwenfels, die Garage der Pferdestall, das Fahrrad das Pferd und die Klingel das Walki-Talki, um mit den Leuten …

Das Kind in mir weiterlesen

Panoramen

Am Horizont ein Bergpanorama. Einengend fühlt es sich an und erinnert an München. Doch es ist nur eine Wolkenfront, die sich in der Ferne aufgebaut hat. Keine Gletscher, die es zu erklimmen gälte, um das nächste Land zu erreichen. Nur Wolken, unter denen man durchfahren könnte, um es zu besuchen. Aber nicht in Zeiten wie …

Panoramen weiterlesen

Alleinsein

Von einer Beziehung in die nächste. Nur die minimalsten Pausen dazwischen, denn das Eventuell-Alleine-sein macht Angst. Um sie herum war immer Familie, waren immer Freunde. Stets hatte sie gewusst, was die nächsten Tage und Woche bringen würden, stets war ihr Leben ein ausgefülltes gewesen. Sie hatte sich definiert durch die Aufgaben, die sie erfüllte. Und …

Alleinsein weiterlesen

Handel in Romantik

Man will es nicht hören. Man will über Liebe reden und die rosa Glitzereinhörner. Dass eine Beziehung auch ein Handel ist, ist dagegen unromantisch. Und doch wahr, oder? Auch in Zeiten ohne Eheverträge, ohne dass schriftlich oder durch mündlichen Konsens festgehalten wird, wie hoch z.B. eine Mitgift ist, ist es ein Handel. Als würden wir …

Handel in Romantik weiterlesen

Reiseblicke

Freiheit. Unverfälschtes Leben. In den Tag hinein. Einen Kontinent weit. Leere zwischen den Städten, Leere in den Plänen. Fast alles ist möglich. Norden, Süden, Westen, Osten oder in die Mitte. Strände, Ebenen, Wüste, Regenwälder oder Großstadtdschungel. Abenteuer um die Ecke, Sonne auf der Nase, Wind im Haar. Menschen, die sich treiben lassen, die ausgebrochen sind, …

Reiseblicke weiterlesen

Abschlüsse – Im letzten Jahr (3.7.)

Es ist Sommer! Es ist Sommer! In mir ist die überflutende Lebensfreude. Die Freude auf alles vor mir Liegende, die, die mir beweist, dass ich das Angekaute, das Abgenagte hinter mir lassen sollte. Die Freude, die mich herauslockt und mich lächeln lässt, die sich tief in mich eingräbt und mich von innen erbeben lässt. Am …

Abschlüsse – Im letzten Jahr (3.7.) weiterlesen

Genug

Sie schwang alleine auf der Schaukel, vertieft in ihre Gedankenwelten, in denen sie sich erst Schlösser, dann Internate, dann Trauminseln und schließlich die große Liebe zauberte. Sie zog sich zurück von Schulfreunden, Freunden und Familie und grub sich ein in ihr Zimmer, um zu schreiben. Über ihre Welt oder die Welt, wie sie sein könnte. …

Genug weiterlesen

Kleinstadtleben

Ihr Zuhause war die Kleinstadt. Gewesen. Es hatte viele Menschen mit kleinen Hirnen und großen Mäulern gegeben. Das eine hatten sie sich zermartert, das andere hatten sie sich zerrissen, sobald sie sahen, dass jemand anders war. Anders. Normal war: Mädchen standen auf Jungen. Über Mädchen mit schwarzen Freunden wurde gelästert. Über Mädchen mit zu vielen …

Kleinstadtleben weiterlesen