Verloren-gehen

Überrascht hatte sie ihn, doch sich gleich mit. So, so furchtbar mit. Voller Erwartung hatte sie das Kind in Obhut gegeben, den Zug bestiegen, ein Taxi zu seinem Hotel genommen, sich als seine Frau ausgewiesen und den Blick des Hotelangestellten ignoriert. Sie war dessem weisenden Arm in die Bar gefolgt, hatte ihre Augen kurz an …

Verloren-gehen weiterlesen

Ein modernes Märchen

Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Und der Mann liebte die Frau sehr und die Frau liebte den Mann und sie bekamen drei Kinder. Immer liebt einer ein bisschen weniger als der andere, doch manchmal liebt der eine den anderen gar nicht mehr. Und als die Frau sich und ihrem Mann dies eingestehen …

Ein modernes Märchen weiterlesen

Fürimmers

Er weiß, was Liebe ist. Seine erste Freundin - wie hat er sie geliebt! Manchmal schien es ihm die Luft zu nehmen, wenn sie nicht in seiner Nähe war, weil sie das O in Atem gewesen ist. Oder seine dritte Freundin. Nur ein Sekundenblick in ihre Augen hatte ausgereicht, um sich zu verlieren und zu …

Fürimmers weiterlesen

Zwei von vielen

Als es mit ihm nicht mehr so gut lief, bekamen sie einfach ein weiteres Kind. Überbrückungsweise quasi. Und noch eins. Und dann, ein bisschen später als beim Mal davor, noch eins. Irgendwann werden sie sich damit auseinandersetzen müssen, dass sie einander nur in der Schwangerschafts- und Kleinkindphase kennen, und mit ihrer Zweierbeziehung leben lernen.

Freigeistkind

Was sie immer gut konnte, war weglaufen. Nicht, weil sie einen inneren Drang verspürte, woanders zu sein, sondern weil sie unbedacht ihrem Ziel nachlief. Schon mit vier Jahren, eigentlich hatte sie nur auf dem drei Häuser von ihren Großeltern entfernten Spielplatz sein sollen, lief sie, für Kinderbeine gefühlt durch die halbe Stadt, sich durchaus, hätte …

Freigeistkind weiterlesen

Wachstum

Die zweite Nacht in Folge träumt sie von einer Schwangerschaft. Von der eigenen. Und sie traut sich kaum, sich im Halbschlaf auf den Bauch zu drehen, aus Angst das wachsende Leben zu beeinträchtigen. Dabei hat sie sich nicht einmal entschieden, es wachsen zu lassen.

Wünsche

Wir sind hier. Sind angekommen. Sind glücklich. Miteinander am ausgesuchten Ort. Die Katze schnurrt zu meinen Beinen, der Eierlikörkrapfen ist verputzt, der Kaffee leer, der Tee in der viel zu teuren Tasse kalt. Und so leben wir vor uns hin. Kleine Ziele sind entlang des Weges. Häusliche und arbeitsbezogene. Doch letztere eher für dich. Ein …

Wünsche weiterlesen

Parenting

Es ist diese Zeit zum Nachdenken. Diese Besinnlichkeit, die wir auferzwungen bekommen sollen. Was aber nicht funktioniert, weil wenig Besinnliches am städtischen Chaos und im schulischen Leben existiert. Wenn man Schülern den Rat geben muss, durchzuatmen, weil sie sich in Rage reden. Für nichts. Wenn ein kleiner Satz zu Prügeleien führen kann. Wenn Lehrer nicht …

Parenting weiterlesen