Das Kind, das ich gewesen bin, war ein Träumer. Es versteckte sich hinter Büchern und schrieb sich in Geschichten die Welt, wie es sie haben wollte. Es las Internatsserien und stellte sich vor, die Vierer-Mietshausreihe sei Burg Möwenfels, die Garage der Pferdestall, das Fahrrad das Pferd und die Klingel das Walki-Talki, um mit den Leuten …
Schlagwort: buch
Märchenkind
Manchmal, wenn man genauer hinsieht, ist die Welt wie in einem Märchen. Dann steigen Nebel von den Feldern entlang der Autobahn auf und die Sonne bricht gerade durch die die Felder säumenden Baumreihen und spielt ihr Spiel mit dem höher wandernden Dunst. Dann fallen rote, gelbe, hellgrüne Blätter von kahler werdenden Bäumen und wiegen sich …
Verlieben
Manchmal habe ich Angst, dass man sich nur einmal im Leben richtig verlieben wird. Damit meine ich keine Teenie-Liebe, keine Schwärmerei; sondern ich meine das Verlieben, das zu Liebe führt. Ich glaube fast, dass man nur zu einer bestimmten Zeit seines Lebens bereit ist, sich so zu geben, dass man jemanden bedingungslos lieben wird. Vielleicht …
Der Stapel der ungelesenen Bücher
Klingt wie ein Roman von Moers. Gibt es aber bei vielen Leseratten irgendwo, meist wahrscheinlich neben dem Bett. Da türmen sich die beiden in ihrem Haus auf jeden Fall. Bei ihm sind Bücher enthalten, die er schon seit fünf Jahren drin liegen hat, und die er so offensichtlich nicht lesen wird, dass es mein Blut …
Der Kritiker
An einem Frühsommerwochenende, die Sonne schien schon warm in den kleinen, von hohen Mauern gesäumten Garten hinein, entschloss er sich, in ihre Seele zu schauen. Darum spannte er die alte Hängematte einmal quer über Beete und Wiese, zurrte sie am Sommerflieder und dem Holunder fest und öffnete den Zugang in ihre Welt. Er wusste nicht, …
Nach der Überraschung
Zwei Jahre später. Vor zwei Jahren habe ich mich hingesetzt und das veröffentlicht, was ich wiederum drei Jahre zuvor zu Ende brachte. Weil alles schon so lange her scheint, hat mich gestern so sehr überrascht und sehr, sehr gefreut, was ich bei der Silberdistel fand. Eine Rezension voll lobender Worte. Als ich den Link zum …
Das doppelte Lottchen
Erich Kästners Werke für Erwachsene habe ich nie gelesen - vielleicht, weil ich finde, dass er ein solch guter Kinderbuchautor und Dichter ist? Vor meiner Kommunion hatten meine Mutter und ich uns hingesetzt und eine Bücherwunschliste erstellt: Neben dem "Doppelten Lottchen", dessen Geschichte wohl allen bekannt sein dürfte, wurde mir auch "Der 35. Mai" geschenkt. …
Märchenmond
Gelesen habe ich das Buch aus Mamas Bücherschrank nur, weil "Märchen" im Titel war. Und auch heute noch würde dies den ausreichenden Anlass geben. Verwunderlicher ist für mich, wieso Mama es hatte - war das damals ein Hype? Sie hat seit Märchenmond und Unterwelt jedenfalls niemals wieder Fantasy gelesen. Ich erst einmal auch nicht. Zumindest …
Jugendbuch: Tschick
Klar, Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" konnte durch das zu frühe Ableben seines Autors vermutlich noch einmal viel besser vermarktet werden als ohnehin schon. Und irgendwie ist es eines von diesen Büchern geworden, die man überall liegen sieht und immer denkt: "Soll ich?" und dann "Ach nee, das ist so etwas wie 'Crazy'." Aber nein, das …