Vor drei Wochen fragte ein Schüler, ob es Krieg geben werde. Und ich antwortete mit "Ich hoffe nicht, aber es kann sein. Kommt ganz auf Putin an." Bei einzelnen Schülern hörte ich in anschließenden Kommentaren Bewunderung für ihn heraus, weil er den starken Mann gibt. Es war ein eher unreflektiertes Plappern jener, deren Elternhäuser Erdogan …
Schlagwort: alltag
Im Dunkeln
Zuerst nur er. Als Besuch im Haus. Wir haben ihn freundschaftlich bewirtet, uns nach seiner schweren Armverletzung erkundigt. Dann kamen mehr und mehr andere, mischten sich bunt. Zurück bei ihm war es dunkel im Zimmer, weil die Männer über Pupillen und Weitungen sprachen und es testeten. Aber vielleicht war es auch dunkel, damit er meine …
Auswürfe
Es gibt Menschen, die möchte man nicht in die Nähe seiner Kinder lassen. In meiner bisherigen Laufbahn sind mir leider einige davon als LehrerInnen und DirektorInnen begegnet. Elf Jahre und vier Schulen sind es bisher gewesen und neben Lehrern, die sich cholerisch verhielten und immer noch den Schlüsselwurf probten, waren natürlich die pädagogisch total Inkompetenten …
Traumzensuren
Es ist immer noch Weihnachten bei uns. Der Baum steht mit langsam aber stetig hängenderen Ästen in der Ecke, die Legokrippe mit He-Man-Figuren ist noch darunter aufgebaut und die Terassentür ist von einer Lichterkette mit Sternenmotiven umrankt. Irgendwie hatten wir noch keine Muße loszulassen. Ich finde sowieso, dass Weihnachten zu früh kommt. Es ist kaum …
Maß
Im Kopf: Er. Immer wieder, in allen Situationen des Alltags. Das Augenmerk liegt viel zu sehr auf ihm. Falsch. Dauernd kämpft der Kopf dagegen an, weil er davon nichts wissen darf. Niemals. Nie im Leben. Er hat alle Abenteuer noch vor sich, kann hineinleben in den Tag und für sich Entscheidungen treffen, die sie längst …
Kinozucken
Wohin? Sie wissen es nicht. Keine Möglichkeit. Bitterkalt. Minusgrade. Park, See, Feld, alles unmöglich. Vielleicht ins Kino? Wenigstens das? Reißt dann an einem Freitagabend zwar ein Loch ins Taschengeld, aber wenn doch sonst kaum was geht?! Und so hängen sie hier ab. Kaufen sich beim Rewe noch ein paar Bier über den, dessen Alter optisch …
Die Weite dahinter
Ich werde vornweg gehen, werde die Welt ein bisschen hinter mir lassen, zumindest die der letzten Jahre. Werde aufbrechen in die andere, in das Unbekannte, das große Weite, das kleiner zu werden scheint, je mehr wir davon kennengelernt haben. Allerdings: Noch, noch ist es riesig und überall, und ich will dort sein. Für Zeit. Begrenzte. …
Das erste Versprechen
Dass ich dich heiraten würde, wusste ich früh, denn es war, wie Liebe ist: Entweder ja oder nein und nichts dazwischen. Liebt man, zweifelt man nicht, hält den anderen nicht hin, sondern nimmt an, was man vor sich hat. So wie ich dich mit deinen babyblauen Augen und deinen weißblonden Haare, dich, der meinen Blick so …
Offline
Verrückt. Ich. Eine Stunde Zeit verschwendet, um zu stalken und nichts, absolut nichts vorzuweisen. Das kleine schwarze Telefonbuch, in das früher akribisch alle Nummern aufgeschrieben worden sind und das auch heute noch die vielen handschriftlichen Zettel von Discobekanntschaften und anderen enthält, es besitzt auch zwei Bilder von den Jungs, die zur prägmöglichsten Zeit am prägendsten …
Von Großmüttern
Während meine Großväter also stets unterstützen, sei es mit Worten, Taten oder Geld, bleiben meine Großmütter im Hintergrund. Die eine hat mich als Kind behütet, während meine Mutter arbeiten war, der anderen war ich Unterhaltung und Unterbrechung ihres tagtäglichen Fernsehprogramms, wenn ich meinen Vater alle zwei Wochen besuchte, die Stiefgroßmutter war nach dem Tod des …