Äußerlichkeiten

Vielleicht sollte auch mal eines der Cover, für die ich mich schäme, hier landen ... Ist es nicht furchtbar? So vieles ist falsch, z.B. die Frisur des Typen (im Roman hat er lange weiße Witcher-Haare) oder ihre Hautfarbe (eigentlich ist sie scheinbar fast dunkelhäutig, zumindest aber deutlich dunkler), und dann diese ganze Aufmachung, die so …

Äußerlichkeiten weiterlesen

The one that got away

Es gibt Bücher, die immer gekauft werden werden, weil sie von bestimmten AutorInnen sind, ohne dass der Klappentext eine Rolle spielt. Wenn ich Paige Toon kaufe, weiß ich, dass oft die Sehnsucht nach der einen Person, die man nicht bekommen hat, in ihren Geschichten mitschwingen wird. Wie gut das für meine Psyche ist, denn natürlich …

The one that got away weiterlesen

Lehrerbilder

Es ist da was in der Luft, was alles zerreißt. Jede Stunde wieder. Und so schrecklich es ist, so beruhigend ist es doch, dass es nicht nur in meinen Stunden passieren kann. Aber dass ich mich heute zwischen zwei körperliche Auseinandersetzungen gestellt habe, obwohl ich das gar nicht darf, nimmt unglaubliche Energie. In dieser 6. …

Lehrerbilder weiterlesen

Monschau

Einst für ein Jahr hier gearbeitet, daher im Herzen einen Bezug zu dieser romantischen Kleinstadt. die eigentlich von Aachen aus gesehen schon über die belgische Grenze hinüber und noch einmal zurück gelegen ist. Aber den Roman dazu, der zur Zeit des Pockenausbruches spielt, wollte ich mir doch lange nicht geben: Zu pandemiemüde. Nachdem der Festeinband …

Monschau weiterlesen

Geht nicht mehr

Manche Bücher erhalten bei 1600 Bewertungen 4,6 Sterne und man fragt sich, warum so viele LeserInnen über Nahezu-Vergewaltigungen einer 17jährigen Jungfrau hinweg schauen konnten. Da handelt die Heldin einen Deal aus, dass sie mit dem Helden, der 29 und im übrigen total beeindruckt von ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Charakter und natürlich ihrer Schönheit ist, schläft, …

Geht nicht mehr weiterlesen

Prost

Oft schreckt mich der Pinguin auf dem Buchrücken eher ab, weil sich hinter Penguin Books ja eher eine Pflichtlektüre aus Schule oder Studium versteckt - und sich das Lesevergnügen dann immer mit "Ich muss mehr Sinn dahinter suchen" mischt. Bei Donna Tartts "Secret History" stand das Lesevergnügen allerdings dennoch weit im Vordergrund. Es ist gut …

Prost weiterlesen

Zwei Ablehnungen

Tatsächlich sind nun zwei Bücher beim Wiederlesen aufgefallen, die ich nicht behalten werde. Dennoch will ich sie hier nicht zerreißen, weil sie mir immerhin irgendwann mal so gefallen haben, dass ich sie behielt und nicht weiter verkauft habe, denn das war stets die Voraussetzung, um in meinem Bücherschrank zu landen. (Eigentlich hätte ich einmal die …

Zwei Ablehnungen weiterlesen