Im Kopf: Er. Immer wieder, in allen Situationen des Alltags. Das Augenmerk liegt viel zu sehr auf ihm. Falsch. Dauernd kämpft der Kopf dagegen an, weil er davon nichts wissen darf. Niemals. Nie im Leben. Er hat alle Abenteuer noch vor sich, kann hineinleben in den Tag und für sich Entscheidungen treffen, die sie längst …
Kategorie: Schreiben
Kinozucken
Wohin? Sie wissen es nicht. Keine Möglichkeit. Bitterkalt. Minusgrade. Park, See, Feld, alles unmöglich. Vielleicht ins Kino? Wenigstens das? Reißt dann an einem Freitagabend zwar ein Loch ins Taschengeld, aber wenn doch sonst kaum was geht?! Und so hängen sie hier ab. Kaufen sich beim Rewe noch ein paar Bier über den, dessen Alter optisch …
Die Weite dahinter
Ich werde vornweg gehen, werde die Welt ein bisschen hinter mir lassen, zumindest die der letzten Jahre. Werde aufbrechen in die andere, in das Unbekannte, das große Weite, das kleiner zu werden scheint, je mehr wir davon kennengelernt haben. Allerdings: Noch, noch ist es riesig und überall, und ich will dort sein. Für Zeit. Begrenzte. …
Der Andere I
Manchmal ist man mit jemandem zusammen, ohne diese Person zu lieben. Und man weiß, dass es ein Fehler ist, und man weiß, dass man es beenden sollte, aber etwas hält einen zurück. Ist es Feigheit vor dem Alleinsein? Ist es Unsicherheit sich selbst gegenüber? Es gab eine Zeit in ihrem Leben, da liebte sie von …
Verloren-gehen
Überrascht hatte sie ihn, doch sich gleich mit. So, so furchtbar mit. Voller Erwartung hatte sie das Kind in Obhut gegeben, den Zug bestiegen, ein Taxi zu seinem Hotel genommen, sich als seine Frau ausgewiesen und den Blick des Hotelangestellten ignoriert. Sie war dessem weisenden Arm in die Bar gefolgt, hatte ihre Augen kurz an …
Für eine Nacht
Der Coole. Immer schon. Der mit dem Skateboard in irgendwelche Skateparks fuhr, der mit Mädels angeblich nur spielte, vor dem man gewarnt wurde. Das war er gewesen. Zehn Jahre zuvor. Nun war er einfach ein Typ, der in der Disco stand und mit ihr redete. Sie kannten sich über Freunde, entfernt, sodass sie sich stets …
Ein modernes Märchen
Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Und der Mann liebte die Frau sehr und die Frau liebte den Mann und sie bekamen drei Kinder. Immer liebt einer ein bisschen weniger als der andere, doch manchmal liebt der eine den anderen gar nicht mehr. Und als die Frau sich und ihrem Mann dies eingestehen …
Freundschaftswege
Sie mochten einander nicht. Weil sie sich zu sehr zueinander hingezogen fühlten. Da war es besser mit sarkastischen Sprüchen auf Abstand zu gehen, als der guten Freundin, mit der er zusammen war, vor den Karren zu fahren. Doch wie viele Jugendbeziehungen währte auch diese nicht lange und weil sie keine Freunde waren und es keine …
Fürimmers
Er weiß, was Liebe ist. Seine erste Freundin - wie hat er sie geliebt! Manchmal schien es ihm die Luft zu nehmen, wenn sie nicht in seiner Nähe war, weil sie das O in Atem gewesen ist. Oder seine dritte Freundin. Nur ein Sekundenblick in ihre Augen hatte ausgereicht, um sich zu verlieren und zu …
Discoabende
Raus und feiern. Klar. Was sonst? Und dann kann Mama noch so oft fragen, warum. Warum ein Warum? Tanzen muss ich. Freunde treffen. Und Jungs. Jungs sehen und küssen. Vielleicht auch küssen. Das Outfit ist weniger klar. Verstreut über dem Bett der halbe partytaugliche Kleiderschrank. Kurzer Rock. Aber welcher? Und welches Top? Busenbetonteng. Wollen die …