Wege zu Büchern

Alternative Wege zur Lektüre – weg von Vorschlägen durch Amazon oder Instagram – habe ich in den letzten Wochen wie folgt ausprobiert:

Eine Freundin sagte, sie lese momentan „Die Elenden“, einen Jane Austen Roman sowie ein drittes Buch, dessen Namen mir nicht einfällt. Und so griff ich noch mal zu meinem Jane Austen Exemplar von „Sense ans Sensibility“, das mich aber gar nicht fesselte und sich zudem als offenbar schon einmal abgebrochen, weil nahezu ungelesen herausstellte.

Über irgendeine Seite gelangte ich zur Kategorie „Verfilmte Bücher, die nicht nur in ihrer Qualität von der Vorlage abweichen“ und suchte aus unseren Schränken „I am Legend“ und „Timeline“ von Crichton heraus. Ersteres muss sicher im Kontext seiner Entstehungszeit einsortiert werden und war schnell zu überfliegen, zweiteres, das ich damals, Anfang der 2000er, gerne gelesen habe, war eine nervende Lektüre, die ich abbrach.

Auch Filme und Serien helfen bei der Wahl des nächsten Buches: So inspirierte der schlechte Film „Fremd Fischen“ mich doch dazu, den zweiten Band („Something blue“) zu lesen, weil ich wissen wollte, wie es mit der besten Freundin aus dem Film weitergeht, und ich bereute es bis auf wenige Einschränkungen nicht. Außerdem liegt, als Folge de Serie „The Last of Us“ noch einmal „The Girl with all the Gifts“ neben meinem Bett, herausgeholt aus unserem Bücherschrank, weil das durch Pilzbefall zombieähnliche Virus mich daran erinnerte.

Nun muss ich nach ca. sechs Wochen Testphase allerdings schon feststellen: Amazons Empfehlungen trafen mein Leseherz deutlich öfter als diese angeführten Alternativen. Aber wenigstens halte ich mich bisher an meinen Vorsatz, nachhaltiger zu lesen und stöbere häufiger im eigenen Bücherschatz. (In Folge dessen wurden jedoch auch schon bestimmt zehn Bücher aussortiert, die mein Herzchen nicht mehr beeindrucken konnten. Und das ist eigentlich weiterhin recht leicht zu beeindrucken …)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s