Wortfriedhof: gehl

Ehrlich. Ich hatte keine Ahnung! Aber als ich meinem Freund meine Entdeckung mitteilte und ihm vorsang: „Backe Backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen, wer will guten Kuchen machen, der muss haben sieben Sachen: Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl …“ und wissen wollte, was „gehl“ heißt, meinte er: „Na, ich kenn das Lied nicht. Aber gelb, oder?“

Hä? Woher weiß er das? (Ganz davon abgesehen, noch mal „Hä?“, weil er das Lied nicht kennt.) Er kann scheinbar besser deduzieren als ich. Tatsächlich hätte ich mir das wegen des Safrans auch erklären können, aber als Kind dachte ich nicht so weit und hatte mir erschlossen, dass Safran den Kuchen abrundet. Im weitesten Sinne stimmt das natürlich, aber „gehl“ ist tatsächlich die althochdeutsche Form von „gelb“, welches auf das vermutetete Westgermanische  „*gelwa“ zurückgeführt wird.

Eher etwas erschreckend in diesem Artikel zu „gelb“ im ethymologischen Wörterbuch von Kluge ist dann allerdings noch folgender, vollkommen zusammenhangloser Satz: „Der Ausdruck gelbe Rasse für die Chinesen beruht auf Rassentheorien, nicht auf konkreter Beobachtung.“ Aha. Aber ein bisschen gelb sind sie schon, oder? (Achtung, hier müsste ein Smiley hin, den ich aus professionellen Gründen weglasse.)

6 Gedanken zu “Wortfriedhof: gehl

  1. Haha 🙂 Ich glaub ich hab das als Kind aber schon gewusst. So instinktiv.. oder ich habs immer falsch verstanden.
    Warum gesagt wird dass Chinesen gelb sind versteh ich bis heute nicht… ich find mich gelber als so manchen Chinesen (und ich bin soweit ich das weiß „waschechte“ Mitteleuropäerin).

  2. Also das Lied kenne ich zumindest, auch wenn ich es nicht vollständig singen könnte 🙂 Dafür hätte ich auf Anhieb wahrscheinlich auch nicht gewusst, dass mit gehl „gelb“ gemeint ist ..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s